Kategorie: Bogen (Seite 1 von 2)

Königs- und Meisterfeier 2025

Am Samstag den 26.04 wurden die neuen Könige der Kgl. priv. SG Weißenhorn in feierlichem Rahmen während der Saisonabschluss- und Königsfeier proklamiert.

 

LG-König: Norbert Jost – 10,8 Teiler
LG-Vize: Andreas Ott – 22,0 Teiler

LP-König: Ralf Suchart – 21,8 Teiler
LP-Vize: Jasmin Vogt – 38,1 Teiler

Jugend-Königin: Katharina Löhr – 29,0 Teiler

Bogen-König: Andreas Krause

Jugend-Königin-Bogen: Paula Imminger

Vereinsmeister
LG-Auflage: Hans-Jürgen Unseld – 3.895,00 Ringe / Ø 314,35
Luftgewehr: Katharina Löhr – 3.895 / Ø 97,38
Luftpistole: Markus Kohler – 3685 / Ø 92,13

Gaumeisterschaft Bogen Halle 2024 – WA 600er Runde

Sehr guter und Erfolgreicher Start in die Saison 2024, besonders die Jugend glänzte mit ersten Plätzen!

1. Platz: Kgl. priv. SG Weißenhorn – Mannschaft Blankbogen Schüler m/w
Paula Imminger: 483
Daniel Ammann: 472
Moritz Matrisotto: 158

1. Platz: Kgl. priv. SG Weißenhorn – Mannschaft Recurve
Peter Podhorny: 490
Thomas Janus: 476
Sebastian Henn: 303

1. Platz: Kgl. priv. SG Weißenhorn – Mannschaft Blankbogen
Thomas Janus: 490
Michael Imminger: 483
Andreas Pfeifer: 391

Einzelschützinnen und Schützen

Blankbogen Schüler A m/w
1. Paula Imminger: 483
2. Daniel Ammann: 472

Blankbogen Schüler C m/w
1. Anna Imminger: 366

Recurve Junioren
1. Sebastian Henn: 303

Compound Damen
1.Susi Serbest: 517

Masterklasse Recurve
2. Peter Podhorny: 490
3. Thomas Janus: 476

Masterklasse Blankbogen
1. Thomas Janus: 490
2. Peter Podhorny: 442

Die Vorstandschaft und der Gesellschaftsausschuss wünschen den Bogenschützinnen und Schützen weiterhin
„alle ins Gold“ bei den weiterführenden Meisterschaften.
iA.KHD

Deutsche Meisterin im Feldbogen

Am 22. Und 23.7.2023 fand in Müllenborn bei Gerolstein die deutsche Meisterschaft in der Disziplin Feldbogen statt. Unter den rund 240 Teilnehmer waren viele alte Hasen, aber auch 6 junge Schützen in der Kategorie „Blankbogen Schüler A“ konnten sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren. In einem sehr anspruchsvollen Parcours, in welchem ein Großteil der Schüsse im Hang lagen, mussten sich jung wie alt beweisen. Am Ende konnte sich Paula Imminger (Mitglied der Schützengesellschaft Weißenhorn) mit einem Vorsprung von 26 Ringen und einer Gesamtringzahl von 227 Ringen gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Paula schießt seit 2019 Bogen und wurde 2021 in den Schwabenkader aufgenommen. Dort werden junge Talente gefördert und auf einem großartigen Niveau trainiert. Dies zeigte sich dieses Jahr bei Paula schon bei der bayrischen Meisterschaft, welche sie auch schon für sich entscheiden konnte. Um den hohen Anforderungen bei einer deutschen Meisterschaft gerecht zu werden, wurden die vorbereitenden Trainingseinheiten sogar ins österreichische Ausland verlegt. Dort sind ähnliche Geländebedingungen vorzufinden und es konnte punktgenau trainiert werden.

Die Schützengesellschaft gratuliert Paula zu dieser großartigen Leistung und wir freuen uns auf viele weitere Erfolge. Wir werden ihr im nächsten Jahr den dazu nötigen sportlichen Rahmen als Erstmitglied bieten.

Paula Imminger mit dem Jugendleiter Markus Bertele (li.) und dem 2. Schützenmeister Thomas Fochler (re.)

« Ältere Beiträge